Der hochbegabte und mit einem fotografischen Gedächtnis ausgestattete Mike Ross (Patrick J. Adams) wollte eigentlich immer Anwalt werden, doch nach einem Schulverweis musste er diesen Traum begraben.
Nun verdient er sein Geld damit Prüfungen, vor allem Jura-Studien-Eignungstests, für andere Leute abzulegen.
Als er zufällig in der renomierten Anwaltskanzlei Pearson Hardman landet, wird er für einen Havard-Absolventen gehalten, der beim neuen Senior-Partner der Firma Harvey Specter (Gabriel Macht) für ein Vorstellungsgespräch vorsprechen soll und Mike klärt das Mißverständnis nicht auf.
Harvey ist so beeindruckt von Mike, dass er ihn einstellt, obwohl dieser keinen Abschluss hat. Da die Firma außerdem nur Harvard-Absolventen einstellt, geben die beiden vor, dass Mike genau das ist.
Wird es Harvey und Mike auf die Dauer gelingen diesen Schwindel aufrecht zu erhalten?
‚Suits‘ ist eine erfolgreiche amerikanische Anwaltsserie, die im Oktober letzten Jahres für eine vierte Staffel verlängert wurde.
Da es um Anwälte einer hochkarätigen Firma geht, ist die Serie dementsprechend durchgestylt und auch die Schauspieler, vor allem die Frauen, sind immer ziemlich aufgebrezelt.
Das stört mich allerdings in diesem Fall gar nicht, denn Gabriel Macht und Patrick J. Adams sind ein tolles Team mit einer großartigen Dynamik, die bei mir dazu führt, dass ich mich gut unterhalten fühle.
Die Fälle der Woche sind interessant, manchmal auch spannend und die zwischenmenschlichen Beziehungen der Serie vermögen auch zu fesseln.
Man möchte einfach gerne mehr über den arroganten Harvey herausfinden und hinter seine Fassade schauen, man leidet mit Mike mit, wenn er mal wieder allzu menschlich agiert und man verabscheut den Fiesling der Serie (Rick Hoffman), der ständig intrigiert und dabei doch nicht wirklich seine Ziele erreicht.
Intrigiert wird sowieso ständig und andauernd und dabei wird auch öfter mal Freund und Feind munter durchgemischt und es entstehen neue Allianzen in der Firma, von denen man aber sicher sein kann, das sie nicht unbedingt lange halten.
Wer Anwaltsserien mag, sollte ‚Suits‘ auf jeden Fall mal eine Chance geben.
Ich bin jedenfalls gespannt, ob sie hierzulande genauso erfolgreich laufen wird, wie in den USA!
‚Suits‘ bei VOX
‚Suits‘ bei USA Network
‘Suits’ im deutschen TV – Termine
„Suits“ finde ssehr ich unterhaltsam. Trotz einiger Klischees, denn die Serie hat mehrere für mich ganz sympathischen Figuren. Und Harvey ist klar der Attraktivere des Teams. Trotz der Frisur. 😉
Gefallen haben mir besonders die Situationen, wo Harvey es nicht schafft, den „Eiskalten“ aufrechtzuerhalten. 😉
Weniger interessant fand ich allerdings die Beziehungsgeschichten um Mike.
LikeLike
Ich kenne „Suits“ bisher überhaupt nicht, aber es hört sich sehr vielversprechend an. Ich mag Anwalts-Themen und so werde ich sicherlich mal reinschauen. Danke für den Tipp :-). LG
LikeLike
Harvey ist echt der Knaller, aber ich mag Gabriel Macht sowieso – seit er mit Daniel Craig in Russland unterwegs war um genau zu sein
Ich weiß was Du meinst. Mich haben diese Szenen beruhigt, denn so ein dauerhaft kontrollierter und kalter Mensch würde mir auch wenns nur eine Serie ist nicht gefallen.
Mich nerven die Beziehungsgeschichten allgemein. Sowohl Mike als auch Harvey haben keinen guten Frauengeschmack wenn Du mich fragst!
LikeLike
Immer gerne. Viel Spaß beim Reinschauen und wenn Du magst kannst Du gerne mal erzählen, wie es Dir gefallen hat!
LikeLike
Wo war er denn mit Daniel Craig unterwegs? Aber o.k. soooo attraktiv, dass ich ihn mir merke, ist er wiederum nicht.
Och, ein dauerhaft kalter Kerl würde mich jetzt nicht abstoßen 😉 doch ich fand seine zeitlupenlangsame Änderung schon spannend. Im Laufe der Zeit zeigt er seine weichere Seite auch mal öfter. Spoilern wir jetzt zu viel?
Vor allem sind die beiden sich nicht schlüssig, welche sie wollen und ob überhaupt.
LikeLike
In Archangel (Aka Die rote Verschwörung) Das wurde ne Zeitlang beim ZDF dauerwiederholt. Mir kam er bekannt vor, ich konnte ihn aber nicht zuordnen und als ich mir dann seine Filmliste angekuckt habe, fiel mir auf, daß ich ihn daher kenne.
Ja, diese zwei Seiten finde ich auch spannend.
Und wenn sie eine wollen ist es garantiert die, die ich doof finde 😆
LikeLike
Pingback: ‘How to Get Away with Murder’ ab morgen (02.09.) bei VOX | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
Spät kommt sie, doch sie kommt. Ich wollte nochmal eine Lanze für L.Litt brechen. Anfangs dachte ich, was ist dass denn für ein Horrorkaninchen. Aber die Figur ist wirklich super angelegt. Nicht ausschließlich albern sondern durchaus auch menschlich. Allein sein ständig verzweifelter und ziemlich rührender Wunsch, zur Großfamilie Pearson/Specter dazuzugehören. Er ist skurril auf eine richtig gute Art.
Befinde mich am Ende der 3. Staffel und langsam geht mir die Geschichte von Mike und Rachel auch ein wenig auf den Zeiger. Aber gut, wir werden sehen…… wer mit wem schlussendlich in den Sonnenuntergang reitet. Wahrscheinlich dann doch Harvey und Louis 🙂
LikeLike
@CraMERRY: Ich halte Louis meist für eine tragische Figur, weil er so oft helfen will und dabei eher alles noch schlimmer macht. Ansonsten bin ich froh, daß ich nicht mit so jemand zusammenarbeiten muss, aber für die Serie ist die Figur einfach genial 🙂
Ja, Mike und Rachel gingen mir zwischenzeitlich auch etwas auf den Wecker, aber zum Glück ist das wieder besser geworden!
Harvey und Louis??? Sag doch sowas nicht *lol*
LikeLike