Die Feiertage sind vorbei, die Weihnachtsdeko ist eingemottet und die Weihnachtslieder haben wieder für anderen Sound Platz gemacht.
Bei mir läuft gerade die neueste Swing-CD von Robbie Williams rauf und runter, denn ich liebe es einfach wenn Robbie swingt – auch wenn der schwarze Anzug nicht mehr ganz so geschmeidig sitzt wie früher.
Und hier kommt mein absolutes Lieblingslied der CD „Swings Both Ways“
Robbie Williams – Puttin‘ on the Ritz
Habt alle ein schönes WE!!!
Deko schon runter??????????? *eeeeeek*. Hlg 3 Könige ist doch erst Montag… Oh, ich finde das immer geradezu traumatisch, die Weihnachtskinkerlitzchen abbauen zu müssen. Das Haus sieht dann so leer aus. (Abgesehen davon, dass es Stunden dauert, die ganzen Weihnachtskugeln abzumoniteren…. wenigstens habe ich dieses Jahr kein Tannenbaum-Nadel-Massaker in der guten Stube…)
Robbie Williams swingt schon wieder? Hatte er das nicht vor jahren schon mal gemacht (Swing when you are winning, oder so?).
Gefällt mirGefällt mir
Robbiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeee!!!!
Gefällt mirGefällt mir
Auf diesen Kreischer hab ich gewartet
Gefällt mirGefällt mir
Na ja, da ich eher Weihnachtsdekomuffel bin, waren meine drei Dekogegenstände schnell weggeräumt und da ich am Montag lange unterwegs bin und den Weihnachtsbaum meiner Mutter abschmücken sollte, wurde das dann eben gleich miterledigt – Heilige Drei Könige hin oder her 😉
Ja, Robbie hat schonmal Swing gemacht – ich liebe seine Version von ‚Beyond the sea‘
Gefällt mirGefällt mir
Also ganz ehrlich: ich finde das Original 1000 mal besser. Nichts gegen Robbie, Swing ist auch nicht schlecht, aber das Lied hier haut mich nicht um.
Gefällt mirGefällt mir
Das Original von Leo Reisman ist sicher eine Klasse für sich, wird etwas schneller und vor allem jazziger gespielt.
Und über Geschmack läßt sich eh nicht streiten
Gefällt mirGefällt mir
🙂
Gefällt mirGefällt mir
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ich finde auch die 1982-er Fassung von Taco klasse, obwohl der Kerl etwas gruselig ist. Aber das ist so total 8oer und doch noch eindeutig „Puttin on the ritz“. Ich meine das hier: http://www.youtube.com/watch?v=OG3PnQ3tgzY
Gefällt mirGefällt mir
Danke für den Link – das ist so gar nicht meins
Gefällt mirGefällt mir