Im Lauf der Zeit gab es vierzehn Mordversuche auf amerikanische Präsidenten, vier davon waren erfolgreich.
Als jemand in Washington DC Pfarrer umbringt kommt der junge Archivar Beecher White einem Mörder auf die Spur, der die erfolgreichen Präsidentenmörder der Geschichte imitiert.
Wird er auch versuchen den aktuellen US Präsidenten zu ermorden?
Und was hat Beechers Freund aus Kindertagen mit der Mordserie zu tun?
Ich kann verstehen, dass der Roman in den USA ein hochgelobter Bestseller ist, denn die Geschichte, die Brad Meltzer erzählt verbindet historische Fakten mit einem spannenden Thrillerplot und ich hatte beim Lesen das gefühl, daß ich nun wieder ein bißchen mehr über einen Teil der amerikanischen Geschichte weiß.
Nun kommt mein Aber.
Ich fand die drei verschiedenen Ebenen, auf denen der Roman erzählt wird, stellenweise nicht gut für meinen Lesefluss.
Außerdem wurde ich nicht vollständig mit dem Schreibstil des Autors warm, was dazu führte, dass ich das Buch nicht so zusammenhängend gelesen habe, wie es die eigentliche Spannung vorgegeben hätte.
Und dann kam es mir so vor, als würden mir wichtige Fakten aus einer Vorgeschichte fehlen, die nur angerissen, aber nie völlig erklärt wurden.
Als ich etwa bei der Hälte des Buches war, habe ich dann doch mal recherchiert, aber weder beim deutschen, noch beim amerikanischen Verlag, noch auf der Autorenhomepage gibt es einen Hinweis darauf, daß das Buch Teil einer Reihe ist.
Nur durch Zufall bin ich darauf gestoßen, daß ‚Der fünfte Attentäter‘ mindestens das zweite Abenteuer von Beecher White ist und das macht mich wirklich wütend!!!
Ist es denn wirklich so schwer einen Hinweis für den Leser zu geben, dass es einen Vorgänger gibt???
Ist die Angst der Verlage, dass die Leser das Buch als Teil einer Reihe dann nicht kaufen so groß?
Wenn mir auffällt, daß ich mich mich in einer Reihe befinde, breche ich normalerweise ab, kaufe das erste Buch der Reihe und beginne am Anfang.
Hier werde ich das nicht tun, dazu war ich beim ‚fünften Attentäter‘ schon zu weit und habe mich zu stark geärgert – auch wenn das Buch durchaus ein guter Thriller sein mag.
Wer an Verschwörungstheorien Gefallen hat, wird das Buch sicher mögen, ich empfehle jedoch mit dem scheinbar ersten Band der Beecher-Reihe anzufangen, damit man beim ‚fünften Attentäter‘ an manchen Stellen nicht wie ich sinnlos im Dunkeln tappt!
Beecher White:
Die Mächtigen (The Inner Circle
)
Der fünfte Attentäter (The Fifth Assassin
)
Die englischsprachige Homepage des Autors
Brad Meltzer beim Aufbau Verlag