Der FBI-Agenten Ryan Hardy (Kevin Bacon) wurde in den Ruhestand versetzt, nachdem er den Serienmörder Joe Carroll (James Purefoy) gefaßt hatte und dabei schwer von Carroll verletzt wurde.
Auch acht Jahre später ist Hardy noch traumatisiert, denn der Literaturprofessor, der von Edgar Allen Poe besessen war, schnitt seinen Opfern die Augen heraus und spielte Katz und Maus mit dem FBI.
Da geschieht das Unfassbare:
Carroll flieht aus dem Gefängnis und schnell wird klar, dass Carroll, der aus dem Gefängnis heraus Anhänger um sich geschart hat, die nun für ihn morden, gefährlicher ist als je zuvor.
Wird es Ryan Hardy noch einmal gelingen Joe Carroll zu schnappen?
Eine Serie mit zwei so großartigen Schauspielern wie Bacon und Purefoy kann ja eigentlich nur gut sein, oder?
Und die Jagd nach einem Serienkiller klingt sehr, sehr spannend.
Die erste Folge von ‚The Following‘ hat es auch definitiv in sich und ein Höhepunkt jagt den anderen.
Leider kann die Serie dieses Niveau schon in der zweiten Folge nicht mehr so wirklich halten und die Handlung plätschert stellenweise vorhersehbar, stellenweise gespickt mit Logiklöchern vor sich hin.
Bacon und Purefoy liefern, wie erwartet, eine gute Performance ab, aber leider bleiben viele anderen Kollegen des Casts dahinter zurück und die manchmal mehr als dünne Story können die beiden mit ihrem Psychoduell leider auf die Dauer auch nicht retten.
Was ich auch nicht so toll fand, war das Heranziehen von Edgar Allen Poe – der arme Kerl wird mir mittlerweile zu oft für irgendwelche durchgeknallten Serienmörder verantwortlich gemacht.
Für Fans von Thrillerserien, die stellenweise recht blutig sind und bei denen man nicht so genau sagen kann, wer nun eigentlich zu den Bösen und zu den Guten gehört und/oder für Fans der Hauptdarsteller kann sich das Einschalten trotzdem lohnen.
Wer Probleme mit eckligen Morden hat, sollte ‚The Following‘ besser meiden und dienstags abends nicht RTL einschalten.
„The Following“ bei FOX
„The Following“ bei RTL
„The Following“ im deutschen Fernsehen – Termine
Jaaaaaaaaaaaaaa, da freu ich mich schon drauf
Gefällt mirGefällt mir
zu schnell abgeschickt…. Jaaaaaaaaaaaaa, da freu ich mich schon drauf. Aber irgendwie hab ich doch geahnt, dass es nicht so dolle wird. Mist
Gefällt mirGefällt mir
Huch, davon hab ich ja noch gar nichts gehört. Aber Dienstags hab ich auch keine Zeit. Hm… Schade
Gefällt mirGefällt mir
Oh, Liebes! Ich sehe gerade zum 1. mal Deine Blogroll! Seit wann hast Du die??
Gefällt mirGefällt mir
Mir ging halt irgendwann das Gemetzel etwas auf den Geist, aber vielleicht gefällts Dir ja 🙂
Gefällt mirGefällt mir
RTL macht auch recht wenig Werbung dafür. Im Januar in England gabs dafür jede Menge Plakate von Kevin Bacon in der Rolle 😆
Gefällt mirGefällt mir
Schon ganz lange 😆
Gefällt mirGefällt mir
Weiß gar nicht ob ich in London welche gesehen hatte! 😐
Gefällt mirGefällt mir
Nicht gesehen *schäm* Aber danke dass ich drauf bin! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht war es zu spät. Wann warst Du denn da?
Gefällt mirGefällt mir
Gerne!
Gefällt mirGefällt mir
Im Mai
Gefällt mirGefällt mir
Da hingen die sicher nicht mehr, die Serie wurde in England ja schon im Januar ausgestrahlt
Gefällt mirGefällt mir
Achso… Gestern haben Sie auf jeden Fall erwähnt dass es irgendwann kommt. Evtl. auch weil ich meistens Pro7 oder sixx gucke. Hab’s wohl mehr mit zahlen… 😀
Gefällt mirGefällt mir
Daran wird es liegen 😆
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe die Serie schon bei RTL Crime gesehen (lezte Folge der 1. Staffel kam letzten Donnerstag), fand ich sehr spannend, ging mir teilweise aber echt an die Substanz. Obwohl ich schon so einiges an TV-Brutalität gesehen habe, war einiges ziemlich unerträglich und meines Erachtens auch nicht nötig, so explizit dargestellt zu werden. Die psychologisch aufgebaute Spannung war für mich völlig ausreichend.
Habe ursprünglich hauptsächlich wegen Kevin Bacon und James Purefoy eingeschaltet, wollte dann aber unbedingt wissen, wie´s weitergeht. Allerdings weiß ich noch nicht, ob ich die zweite Staffel (das wird ja wohl noch dauern, bis wir die zu sehen bekommen) auch ansehen werde…
Gefällt mirGefällt mir
Mir war dann irgendwann einfach diese plakative Gewalt zu heftig und ich hatte in manchen Folgen wirklich das Gefühl, daß es dabei nicht um die Fortführung der Handlung ging, sondern nur darum möglichst viel Gewalt zu zeigen…
Ich weiß auch noch nicht, ob ich die zweite Staffel schaue. Meiner Meinung nach hätten sie das eher bei einer Staffel belassen sollen!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Hannibal, Staffel 1 (Originalversion) | Unkraut vergeht nicht….oder doch?