Die junge, schöne und reiche Emily Thorne (Emily VanCamp) feiert am Strand der Hamptons ihre Verlobungsfeier mit Daniel Grayson (Josh Bowman), dem Spross einer steinreichen Familie.
Doch die Feier wird abrupt gestört, als jemand am Strand eine Leiche findet.
Das ist die erste Szene der Serie, die dann fünf Monate zurückgeht und erzählt, wie Emily das Strandhaus in direkter Nähe zum Anwesen der Graysons bezieht und sich langsam aber sicher in deren Leben drängt.
Niemand ahnt, dass Emily als Kind schon einmal dort gewohnt hat.
Damals hieß sie noch Amanda Clarke und lebte zusammen mit ihrem Vater (James Tupper) in den Hamptons.
Wieso kommt Emily nun viele Jahre später und mit anderem Namen zurück? Und wieso ist es ihr so wichtig mit den Graysons Kontakt zu bekommen?
Wie man sich am Serientitel herleiten kann, geht es in ‚Revenge‘ um Rache.
Doch wer sich da an wem wofür rächen will, erfährt man als Zuschauer immer nur häppchenweise und so entsteht eine spannende Handlung im hippen Umfeld der Hamptons, wo die Reichen den Sommer verbringen.
Es gibt jede Menge Nebenhandlungen zum Hauptplot und man rätselt mehr als einmal, wer denn nun eigentlich zu den Guten gehört und wer die Bösen sind.
Die Figuren der Serie sind allesamt immer sehr teuer und stylisch angezogen, selbst die drei, vier Figuren, die nicht so viel Geld besitzen, was ich stellenweise als etwas anstrengend empfunden habe.
Aber die oberflächliche Welt der Reichen ist Teil der Story und durch eine mitreisende Handlung wird das mehr als wettgemacht.
Außerdem kann dadurch meiner Meinung nach nicht überdeckt werden, dass die Serie Fragen wie: ‚Wie weit darf ich gehen, um Rache zu nehmen?‘ stellt, die dann auch zwangsläufig den Zuschauer beschäftigen.
Die Schauspieler liefern durch die Bank eine solide bis gute Leistung ab und man empfindet schnell Sympathie für manche Figuren, während man andere am liebsten mal kräftig treten möchte.
Begeistert war ich vor allem von Gabriel Mann, der seinen Part mit ganz viel Sarkasmus und Witz gespielt hat.
Ein bißchen enttäuscht hat mich dagegen Madeleine Stowe, von der ich schauspielerisch einfach mehr erwartet hätte.
Leider flacht ‚Revenge‘ zum Ende der ersten Staffel hin allgemein etwas ab, aber als unterhaltsames Sommervergnügen, kann ich sie trotzdem Leuten empfehlen, die gerne durchgestylte Dramaserien mit Krimielementen anschauen.
Und fürs Auge dürfte auch für die meisten etwas dabei sein, egal ob Männlein oder Weiblein (ich bin ja definitiv Team Jack (Nick Wechsler) nachdem James Purefoy leider nur bei zwei Folgen dabei ist).
Revenge bei VOX
Revenge bei ABC
Die englische Homepage zur Serie
Revenge im deutschen Fernsehen – Termine
Herba, jetzt auch mal wieder Dank für diesen Tip. Eine indiskrete Frage: Bist du im RL Lektorin oder sonst wie in der Medien-Branche tätig, da du immer so gut informiert bist?
Wahrscheinlich wissen alle Bescheid, und nur ich bin so blöd, dass ich noch nicht mal Smilies einfügen kann (aber das ist ein generelles Problem meiner Wenigkeit :))
Aber das frustet mich jetzt so gar nicht,weiss ja, dass ich bald aufgekärt werde…
BTW.: Sitze immer noch auf meinem Balkon, über 20 Celsius, und die Lichtverhältnisse sind jetzt für mein Notebook optimal
LikeLike
Nichts zu danken!
Nein, ich arbeite nicht als Lektorin und verfüge leider über keinerlei Insiderwissen. Ich bekomme nur zwei recht gute Newsletter, wo viele Ausstrahlungstermine bekannt gegeben werden, aber das ist wie gesagt nichts, was man nicht übers Netz rausfinden kann.
WordPress nimmt nicht alle Smilies bzw wandelt nicht alle gängigen Tastenkombinationen in Smilies um und eigene Smilies per Link lassen sich leider im Kommentarfeld auch nicht einfügen.
Ich hoffe Dir ist das Aufstehen heute nicht so schwer gefallen wie mir!!! 😉 Ich habe auch viel zu lange auf der Terasse geseßen und es heute morgen bitter bereut *seufz*
LikeLike
Ich habe schon die beiden Staffeln hinter mir und es ist wirklich eine nette Sommerunterhaltung. Wenn man sich darüber im Klaren ist, dass es sich um eine leichte Soap handelt, dann kann man sich an der Rache und der schönen Ausstattung sehr erfreuen! 🙂
LikeLike
Ich kenne bis jetzt nur die erste Staffel, hoffe aber, daß Channel 4 auch irgendwann die zweite ausstrahlt, damit ich weiterschauen kann. Weil irgendwie will man ja dann doch wissen, wie es weitergeht 😉
LikeLike
Pingback: Die Krux mit Fernsehserien | Unkraut vergeht nicht….oder doch?