Wer den Teufel küsst… von Dana Kilborne

Willow ist neu in der Stadt Deadman’s Landing, in der sie seit circa 6 Monaten mit ihrer Mutter und ihrem Bruder wohnt. In der Schule gehört sie eher zu den Aussenseitern und hat nur engen Kontakt zu Judy. Heimlich himmelt sie den gut aussehenden Danny Ray an, der aber in einer anderen Liga als Willow zu spielen scheint.
Dann lernt sie am Strand zufällig den geheimnissvollen Gabriel kennen, zu dem sie sich hingezogen fühlt und der ihre Gefühle zu erwiedern scheint.
Doch als zwei tote Mädchen völlig blutleer am Smuggler’s Point gefunden werden, gerät Willows Welt aus den Fugen.
Wird sie mit ihren Freunden aufklären können, was den beiden Mädchen passiert ist?

Ich lese zwischendurch ja immer mal Jugendbücher und genieße das auch, wenn sie gut geschrieben sind.
‚Wer den Teufel küsst…‘ hat mir allerdings nicht wirklich gut gefallen.
Dana Kilborne hat einen flüssigen Schreibstil und auch ihre Wortwahl ist einem Jugendbuch angemessen.
Allerdings waren mir sämtliche Figuren zu klischeehaft, zu wenig ausgearbeitet und die ganze Story zu vorhersehbar, um mich wirklich zu fesseln.
Mir ist durchaus bewußt, dass man bei Jugendbüchern gewisse Abstriche machen muss was Story und Figurenentwicklung angeht, aber ‚Wer den Teufel küsst…‘ war mir selbst unter diesem Gesichtspunkt einfach zu platt.
Ich bin sehr froh, daß das ebook kostenlos zu haben war, denn wenn ich Geld dafür ausgegeben hätte, hätte ich mich geärgert.
So war es einfach nur ein enttäuschendes Leseerlebnis, das ich recht zügig hinter mich gebracht habe.

Die Autoren-Homepage

Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Kinder- und Jugendbuch abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..