Als ich klein war, hat meine Oma öfter auf mich aufgepasst, die mit uns in einem Haus wohnte.
Eine meiner frühesten Erinnerungen ist das Sitzen auf ihrem Schoss, wenn sie mir vorlas.
Ab und an durfte ich auch mit ihr fernsehen und eine der Sendungen, die wir manchmal gemeinsam anschauten war ‚Dallas‘.
Nicht besonders kindgerecht, aber vor 25 Jahren hat sich über so was keiner groß einen Kopf gemacht – und bei den Szenen, wo J.R. sich mit irgendwelchen Betthasen vergnügt, hat sie mir immer eine Hand vor die Augen gehalten 😉
Da nun in den letzten Jahren immer mal wieder alte Klassiker aus Film und Fernsehen aufbereitet oder neu verfilmt werden, haben sich nun auch ein paar amerikanische Fernsehmacher gedacht, dass es vielleicht ganz nett wäre, die Kultserie aus den 80igern wieder auferstehen zu lassen.
Bobby Ewing (Patrick Duffy) lebt mit seiner Frau Ann (Brenda Strong) auf der legendären Southfork Ranch.
Sein Bruder J.R (Larry Hagman) hat Depressionen und lebt in einem Pflegeheim.
Zum Konflikt kommt es als Bobbys Sohn Christopher (Jesse Metcalfe) nach Hause kommt, um seine Verlobte Rebecca (Julie Gonzalo) zu heiraten.
Christopher möchte mit Hilfe seines Vaters eine Firma, die sich erneuerbarer Energie widmet, gründen.
Sein Cousin und Sohn von J.R. John Ross (Josh Henderson) möchte allerdings weiterhin im Ölgeschäft bleiben und auf dem Gebiet der Southfork Ranch Borungen durchführen.
Das verbietet Bobby jedoch, weil er seiner verstorbenen Mutter versprochen hat, die Ranch unangetastet zu lassen.
Zwischen den beiden Generationen kommt es zum erbitterten Kampf um die Ranch und als John Ross und Christopher auf noch um die Aufmerksamkeit einer Frau buhlen, sind entgültig Intrigen und fiesen Machenschaften Tür und Tor geöffnet. Wer wird in der Neuauflage der Serie die Oberhand behalten?
Die neue Serie bietet im Prinzip genau das, was die alte Serie auch bot: den Konflikt zwischen zwei Alpha-Männern, die sehr verschieden sind und aus der gleichen Familie kommen.
Gewürzt wird dieser Konflikt mit Intrigen, schönen Frauen und einer durchgestylten Umgebung, die in der neuen Serie eben an die heutige Zeit angepaßt wurde.
Die jungen und hippen neuen Hauptdarsteller werden von den alten Dallas-Haudegen Duffy und Hagman unterstützt und auch Linda Gray, Ken Kercheval und Charlene Tilton dürfen wieder in ihre Rollen schlüpfen und sollen das Bindeglied zwischen der alten und der neuen Version bilden.
Ob das wirklich gelingt und Fans der alten Serie die neue Serie zu schätzen wissen, bleibt abzuwarten. In den USA ist jedenfalls gerade die zweite Staffel angelaufen und scheint recht erfolgreich zu sein.
Ich werde definitiv mal reinzappen und mich sobald die bekannte Titelmelodie erklingt an meine Oma und ihren gemütlichen Fernsehsessel erinnern 🙂
Dallas bei RTL
Dallas bei TNT
Dallas im deutschen Fernsehen – Termine
Oiiiiiii, ob man sich das wirklich anschauen sollte….hmmmmmmm. Kindheitserinnerung hin oder her. Vorallem spielt da ja auch noch dieser komische naggische Gärtner von Desperate Houswives mit.
LikeLike
DH hab ich nie gesehen. Ich find den Gegenspieler vom naggischen Gärtner gar nicht so übel 😉
Aber Bobby ist ganz schön alt geworden, J.R. auch total klapprig und die Exfrau von J.R. hat mir früher, als sie noch gesoffen hat besser gefallen 😉
LikeLike
Also ich hab mich gestern dafür entschieden lieber doch was zu lesen statt Dallas zu gucken 🙂
LikeLike
Sehr vorbildlich und vermutlich die bessere Variante 😉
LikeLike
Also ich fand Dallas sehr schön. In den achtzigern hab ich keine Folge davon verpasst und ich werde es auch jetzt nicht. Stimmt, Bobby und JR sind alt geworden, aber an ihnen nagt eben auch der Zahn der Zeit. Dafür sieht der Nachwuchs nicht schlecht aus, Christoffer und JR Junior haben sich gut entwickelt. 😉
Und Linda Gray alias Sue Ellen sieht für ihr Alter immer noch gut aus finde ich.
Als der Vorspann anfing, war ich richtig gerührt. Erinnerungen an damals, als ich auch noch jung und hübsch war. Heute bin ich nur noch und. Aber der Vorspann war doch noch genau so,
LikeLike
Linda Gray hat sich wirklich verhältnismäßig gut gehalten. Bei manchem anderen bin ich schon etwas erschrocken
LikeLike
Pingback: Heute vor… | Unkraut vergeht nicht….oder doch?