Lord Grantham (Hugh Bonneville) besucht mit seiner Familie seinen Cousin (Peter Egan) und dessen Familie auf Duneagle Castle in Schottland.
Der Lord schätzt seinen Cousin, der noch ganz bewußt nach den alten Traditionen lebt (z.B. läuft morgens ab acht Uhr ein Dudelsack spielender Schotte als Weckruf durchs Haus 😆 ) sehr,
doch bei diesem Besuch bemerkt Robert, dass er selbst sehr dankbar für seine amerikanische Frau (Elizabeth McGovern) und seinen modernen Schwiegersohn (Dan Stevens) sein kann.
Währenddessen genießen die Dienstboten daheim in Downton die Zeit onhe ihre Herrschaft und hat ein paar kleinere zwischenmenschliche Probleme zu lösen.
Werden die Bewohner von Downton am Ende dieses Specials genauso glücklich in die Zukunft schauen, wie am Ende des letzten Specials?
Am Ende von Staffel 3 war noch nicht klar, ob es eine weitere Staffel geben wird und ich war der Meinung, daß man vielleicht aufhören sollte, wenn es am schönsten ist.
Diese Meinung vertrete ich immer noch, auch wenn mittlerweile eine vierte Staffel in Auftrag gegeben wurde und ich nun auch das diesjährige Christmas Special gesehen habe.
Das Special war gut gemacht und mit wunderbaren Landschaftsaufnahmen aus Schottland gespickt.
Ich fand die Handlungsstränge um die Dienstboten sehr schön, besonders die romantischen Momente für das Ehepaar Bates (Joanne Froggatt und Brendan Coyle) und Mr. Carson (Jim Carter), der ein Baby im Arm wiegt.
Die Crawleys treten dabei etwas in den Hintergrund und vor allem für die Oma (Maggie Smith) hätte ich mir ein paar Sätze mehr gewünscht.
Leider hat mich dann auch das Ende nicht so berührt, wie sich die Macher das vermutlich gewünscht haben.
Aber auch wenn ich etwas enttäuscht bin, waren es unterhaltsame 90 Minuten und ich werde mir sicher auch die vierte Staffel wieder anschauen.
Downton Abbey bei ITV
Die Website von Highclere Castle aka Downton Abbey
Downton Abbey – Staffel eins
Downton Abbey – Staffel zwei
Downton Abbey – Staffel drei
Bin stinksauer auf einen gewissen Schauspieler. Hab ihn gleich bei Twitter und Facebook entfolgt ò__ó Und hab mich geweigert, auch nur eine Träne zu vergessen. Aber ich mag Tom immer mehr 🙂
LikeLike
Oh, das ò__ó sollte eigentlich ein böses Smiley werden, kennt WordPress offenbar net.
LikeLike
Außerdem hab ich keine Träne vergossen 😉
LikeLike
Ich fand es auch doof, allerdings bin ich eher sauer auf die Macher, die es mit drei Staffeln ja auch hätten gut sein lassen können….aber eine erfolgreiche Kuh wird im Fernsehen ja immer tot geritten *schielen*
Ja, Tom mag ich auch, dafür kann ich diese Rose nicht leiden….so ne Schnepfe!
LikeLike
das dachte ich mir 😆
LikeLike
Ja, da wär mir ein sauberer Schluss auch lieber gewesen. Musst mal die Kommentare auf der Facebook-Seite von Downton Abbey lesen, zu 99 % negativ.
LikeLike
DAS wundert mich nicht….mir fiel ja auch nicht so wahnsinnig viel Positives ein. Wobei die Szenen in Schottland landschaftlich wirklich großartig waren 😉
LikeLike