Weltpremiere für ‚Der Hobbit‘ in Wellington, Neuseeland

Heute war es endlich so weit.
Der lang erwartete erste Teil von Peter Jacksons Hobbit-Trilogie feierte Weltpremiere in Neuseeland.
Wellington hatte sich dafür schon seit Tagen herausgeputzt, die Stadt war geschmückt mit Plakaten und viele Fans aus aller Welt waren angereist, um Peter Jackson und dem Cast am roten Teppich zuzujubeln.

Gut organisiert wie die Geeks und Nerds so sind, gab es verschiedene Internetseiten, die einen Livestream anboten und auch ich gehörte zu den Verrückten, die nachts um vier aufgestanden sind, um das Defilee der Zwerge, Hobbits und Elben am Bildschirm mitzuverfolgen.

Warm eingepackt (ich friere immer wenn ich müde bin) saß ich pünktlich vor dem PC, den Laptop auf den Knien und verfolgte parallel zwei verschieden Livestreams und die Gespräche über Twitter zum Thema – zum Glück hat mich dabei keiner gesehen

Peter Jackson war dann der erste, der auf dem roten Teppich erschien und direkt zusammen mit seiner Tochter interviewt wurde. Vater und Tochter waren mir beide sehr sympathisch und ich mußte sehr über die verstrubbelte Haarprachten der beiden grinsen.

Der nächste war dann Martin Freeman, sehr schick im dunklen Anzug mit minfarbener Krawatte. Auch er wurde direkt interviewt und auch er kam sehr sympathisch bei mir an.

Und dann war es endlich soweit, meine müden Äuglein entdeckten hinter Martin Freeman einen schlanken, großen, dunkelhaarigen Kerl in schicken schwarzen Anzug und diese Sichtung von Richard Armitage aka Thorin Oakenshield (meine liebe Cat hat daraus ‚The Oakenshield‘ gemacht :lol:) zauberte mir ein Lächeln ins Gesicht.
Zugegebenermaßen war ich auch etwas erleichtert, weil ich im Vorfeld Bedenken hatte, dass die neu angeheuerte Stylistin den Mann in irgendwelche merkwürdigen Klamotten stecken würde.

Bei seinem Interview war Richard locker und charmant und man konnte ihm die Freude an diesem Auftritt wirklich anmerken.

Nach und nach kamen dann auch die anderen Zwergendarsteller an und wurden von der dunkelhaarigen Reporterin interviewt.
Hier z.B. Kili und Fili alias Dean O’Gorman und Aidan Turner

Sehr gefreut habe ich mich auch über den Auftritt von Manu Bennett

Der zweite Livestream, den ich geschaut habe, war von 3news.co.nz und der Sender hatte zwei Reporter vor Ort. Leider schaffte es keiner von beiden Richard Armitage zu einem Gespräch vor die Kamera zu bekommen. 😦
Aber es gab trotzdem am Ende des roten Teppichs ein weiteres Interview mit ihm

Zwischendurch überflog der Airbus mit der Hobbitbemalung den roten Teppich, was sowohl bei mir als auch sicher bei den vielen Menschen vor Ort für Gänsehaut gesorgt hat bw. haben dürfte.

Am Ende wurden dann noch offizielle Reden gehalten und alle Schauspieler von Peter Jackson auf die Bühne am Ende des roten Teppichs geholt.
Ich habe so über Richard gelacht, als er auf die Bühne ‚gestolpert‘ ist – sein ganz eigener Goofy-Moment, der ihn für mich umso liebenswerter macht!

Danach war der Livestream dann beendet und ich bin ins warme Bettchen zurückgekehrt, wo ich selig lächelnd ein bißchen Schlaf nachgeholt habe – wovon ich geträumt habe, verrate ich besser nicht…Zwerge kamen nämlich keine vor

Ich bin insgesamt sehr berührt davon, dass dieser talentierte, großartige Mann nun die Aufmerksamkeit bekommt, die er als Schauspieler verdient und ich hoffe, dass er diese verrückten Tage und Wochen, die nun vor ihm liegen genießen kann.
Daß ihm das Ganze noch nicht zu Kopf gestiegen ist, hat er dann auch heute bewiesen und kurz vor seinem Auftritt au dem roten Teppich noch eine Nachricht an seine Fans über die großartige Fanseite RAonline veröffentlicht.

Und als ich dann sein Foto bei Spiegel online entdeckt habe, war die Freude noch größer. Endlich werden ihn auch nach und nach die deutschen Medien entdecken!

Es ist schwer gerade bei dieser Flut an nuen Berichten Schritt zu halten….ich habs aufgegeben.
Aber eine gute Anlaufstelle ist RAnet, auch wenn es dabei hauptsächlich um Mr. Armitage geht, werden sicher auch einfache Hobbitfans auf ihre Kosten kommen.

Ein paar Artikel und Videos habe ich aber hier auch schon einmal zusammengetragen:
Ein Videobeitrag vom ZDF
Der Spiegel interviewt Peter Jackson
Ein Bericht im New Zealand Herald
Ein Videointerview im Vorfeld der Premiere mit Andy Serkis, Martin Freeman und Richard Armitage
Bildstrecke beim Telegraph
Ein Artikel mit Bildern in der Daily Mail
Bildstrecke bei MSN
Die BILD berichtet auch

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Filme und Serien, Schauspieler, Spielfilm abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..