DI Jack Armstrong (Toby Stephens), der faule, machohafte und zuweilen auch charmante Polizist, bekommt in Staffel zwei einen neuen Partner, nachdem seine durchorganisierte Partnerin aus der ersten Staffel DI Kate Bishop (Lucy Punch) versetzt wurde.
DI Georgina Dixon (Miranda Raison) ist intelligent und extrem ehrgeizig und geht Jack damit ziemlich auf den Keks.
George ist im Gegensatz dazu von Jacks ganzer Art genervt, aber irgendwie schaffen sie es doch Mordfälle aufzuklären, obwohl sie dabei immer wieder in lustige Situationen geraten.
Mal wird bei einem Autohändler ermittelt, mal undercover an der Uni oder in einer Kochshow und spätestens wenn Jack und George die Mütter und Schüler einer elitären Grundschule verhören, bleibt kein Auge mehr trocken.
Ich bin nicht unbedingt ein Comedy-Fan und habe mir die erste Staffel mehr oder weniger nur wegen Toby Stephens angeschaut.
Stellenweise war mir das Ganze zu überdreht, aber trotzdem habe ich mir die Serie gern angeschaut und mich gefreut, dass eine zweite Staffel produziert wurde.
Auerßdem denke ich, dass mir der englische Comedy-Humor im Gegensatz zum amerikanischen oder deutschen mehr liegt.
Bei der zweiten Staffel, die doppelt so viele Folgen (sechs statt drei) wie die erste besitzt, haben die Drehbuchschreiber und die Schauspieler einen Gang zurückgeschaltet.
Die Gags sind nicht mehr ganz so schräg und vor allem Toby Stephens überzieht nicht mehr so extrem und so wird die Serie für mich zu einem wirklich vergnüglichen Erlebnis, bei dem ich sehr viel gelacht habe.
Ich mag einfach Toby Stephens Mimik und Gestik so gern und könnte mich über seine Sprüche und sein Verhalten als Jack stundenlang amüsieren. Dass er ein guter Schauspieler ist, wusste ich auch schon vor dieser Serie, aber die Komik erlaubt ihm für mich ganz neue Facetten seines Könnens zu zeigen.
Miranda Raison ist gut und passt auch in die Rolle der übereifrigen, cleveren Georgina, wirkte in manchen Szenen auf mich aber nicht ganz überzeugt von dem was sie tut – vielleicht sollte das auch so sein, ich weiß es nicht.
Der Barkeeper Tony (Roger Griffiths), der alle möglichen Lebensweisheiten von sich gibt, der Kriminaltechniker Naz (Ronny Jhutti) und Georges Vater Peter (Nick Dunning), der sich öfter in Georges Privatleben einmischt, bilden zusammen mit vielen Gaststars (z.B. (Patrick Baladi), (Phil Davis), (Frances Barber)) eine großartige Ergänzung zu Toby und Miranda und bereichern die Serie.
Die Mordfälle, die gelöst werden, sind nicht so spektakulär, aber immer amüsant inszeniert und auch das Privatleben der beiden Polizisten sorgt für humorvolle Unterhaltung.
Insgesamt ist die zweite Staffel von Vexed für mich sehr gut gelungen und die BBC darf gern noch eine weitere Staffel in Auftrag geben.
Zwei Clips aus der Serie – ACHTUNG, der zweite enthält Spoiler!
You’re good for my awareness of British TV — love both Stephens and Raison and will eventually check this out.
LikeLike
Warum wir sowas nicht bei uns gezeigt *heul*
LikeLike
Mmmh, ich denke, weil die breite Masse bei uns eher auf amerikanische Comedy steht. Wobei wir in letzter Zeit was englische Produktionen betrifft wirklich verwöhnt werden, im Gegensatz zu früher. Dank Arte und ZDFneo.
LikeLike
Is this good or bad? 😉
The parts are really nontypical for them both I think
LikeLike