Vor ein paar Tagen erschien das erste englische Begleitbuch zum ersten Teil der Hobbit-Filmreihe und als Buchwurm und Mittelerde-Fan habe ich es blind gekauft.
Punkten kann das Buch bei mir mit der wunderschönen Karte von Mittelerde
und den Vorstellungen der wichtigen Personen in der Geschichte:
Bilbo (Martin Freeman)
Gandalf (Ian McKellen)
Thorin Oakenshield (Richard Armitage)
Fili (Dean O’Gorman), Kili (Aidan Turner), Balin (Ken Stott) und Dwalin (Graham McTavish)
Oin (John Callen), Gloin (Peter Hambleton), Bofur (James Nesbitt) und Bombur (Stephen Hunter)
Elrond (Hugo Weaving)
Dori (Mark Hadlow), Nori (Jed Brophy), Ori (Adam Brown) und Bifur (William Kircher)
Gollum (Andy Serkis )
Thranduil (Lee Pace)
Was mir persönlich nicht so gefällt, sind die Rätsel, die Lesezeichen zum Ausschneiden und das andere Mitmachgedöns, das ist einfach nicht mein Fall und das hatte ich auch nicht unbedingt erwartet.
Hinter die Kulissen des Filmdrehs schaut dieses Buch noch gar nicht, da wird sich der gemeine Fan (so wie ich) bis zum Winter gedulden müsse, bis dann allerlei andere Bücher zum Thema erscheinen, unter anderem Der Hobbit: Eine unerwartete Reise – Die Entstehung des Films: Chronik 1.
Aber für einen ersten Eindruck zum Look des Films, um sich mit den Hauptfiguren bekannt zu machen und für alle Mach-mit-Fans ist dieses Annual durchaus gelungen.
Wer mehr Infos über das Annual haben möchte (Preis, ISBN, etc.), klickt einfach auf das Cover ganz oben im Blogpost.
Ich hab heute morgen schon 5 oder 6 verschiedene Begleitbücher gesehen, die zum Kinostart erscheinen werden… hilfe…
Gefällt mirGefällt mir
Ich weiß. Ich hoffe, die werden bei der Buchmesse vorgestellt und ich kann mal reinschauen – weil alle wollte ich sie blind nicht kaufen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Mitmachgedöns — what a great word!
Gefällt mirGefällt mir
I am not sure if you can find it in the Duden but I like it 😆
Gefällt mirGefällt mir
So viele Namen, die ich alle verschandeln kann. Juchuuuuuuuuuuuuuuuuuu!!!! 🙂 Ich freu mich schon so.
Gefällt mirGefällt mir
😆 😆 😆
Aber der Oberzwerg wird nicht verschandelt, sonst gibts Haue ;-P
Gefällt mirGefällt mir
sag‘ ich auch. Haue!!!! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich hau sie dann für Dich mit Servetus 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Alles klar! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Jap, so ist das. Da verstehen wir keinen Spaß! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Legenda 43: Stuff worth reading « Me + Richard Armitage