Tomaten-Feta-Pfanne

Vor ein paar Tagen bin ich auf diesem Blog über ein Rezept für eine Tomaten-Feta-Pfanne gestolpert, die ich gestern gleich ausprobiert habe.

Allerdings habe ich den Knoblauch weggelassen und nur in heißem Olivenöl die in Ringe geschnittenen Lauchzwiebeln und die gehälfteten Cocktailtomaten in einer Pfanne erhitzt.

Wer die Haut von den Tomaten nicht mag, kann sie nach einer Weile, wenn die Tomaten heiß sind, ganz leicht abziehen.

Dann fügt man den in Würfel geschnittene Feta hinzu und läßt ihn zerlaufen.

Dann wird das Ganze mit Paprikapulver und Pfeffer abgeschmeckt – Salz habe ich keins benutzt, weil der Feta salzig genug ist – und ein paar frische Kräuter hinzugefügt.

Ganz zum Schluss den Herd auf kleinste Stufe stellen, all dente gekochte Nudeln hinzufügen und noch einen Moment auf der Herdplatte lassen, bis die Nudeln mit der Soße vollgesogen sind.

Nun kann seviert werden. Dazu habe ich ein kaltes Glas englischen Cider getrunken – guten Appetit!

Dieser Beitrag wurde unter Rezepte abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu Tomaten-Feta-Pfanne

  1. finchen112 schreibt:

    und? hats geschmeckt 🙂 freut mich, dass mein rezept dich zum nachkochen inspiriert hat 🙂 ich schau mich dann hier mal um 🙂

    Like

  2. Herba schreibt:

    Es war super-lecker, einfach zum Nachkochen, was für mich immer wichtig ist, und war auch sehr, sehr schnell und ohne großen Aufwand gemacht. Also ein rundum gelungener Rezepttipp – vielen Dank dafür!!!

    Like

  3. finchen112 schreibt:

    Das freut mich 🙂 So solls sein 🙂

    Like

  4. servetus schreibt:

    Sieht sehr einfach aus. Allerdings mögen meine Eltern keinen Feta — ich merke es mir für später!

    Like

  5. Herba schreibt:

    Das ist schade. Wenn Du experimentierfreudig bist, kannst Du den Feta ja mal durch eine andere Käsesörte ersetzen

    Like

  6. Nathalie schreibt:

    Booah, das gefällt mir ja so richtig. mmmmh!!! und der cider dazu auch ;), nur habe ich die franz. Version da….

    Like

  7. Herba schreibt:

    War auch wirklich sehr, sehr lecker – die Feta-Pfanne UND der Cider 😉

    Like

  8. buecherherz schreibt:

    … und das jetzt mit ganz viel Hunger lesen.
    Das ist gemein. 😀

    Like

  9. Herba schreibt:

    Ja, so gehts mir auch immer, wenn ich irgendwo Rezepte lese….im unpassendsten Moment und dann träumt man den ganzen Tag davon 😉

    Like

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..