Laurel ist halb Schottin, halb Engländerin, jedoch in England aufgewachsen. Als nach ihrer Mutter auch ihr Vater stirbt und sie mit ihrem Bruder, der sie haßt allein zurückbleibt, macht sie sich auf den Weg nach Schottland, um bei ihrem Großvater zu leben.
Auf dem Weg dorthin wird sie und ihre Begleiter überfallen und sie soll zur Heirat gezwungen werden.
Laurel kann jedoch fliehen und begegnet auf ihrer Flucht Connor McTiernay, dem mächtigen Laird eines Hochlandclans, der sie beschützt und von dem sie sich extrem angezogen fühlt.
Connor spürt diese Anziehung auch, hat aber schon vor langer zeit beschlossen, niemals zu heiraten und macht dies auch gleich Laurel klar.
Diese Ankündigung und Connors beherrschende Art bringt Laurels Dickkopf zum Vorschein und nun fliegen die Fetzen zwischen den beiden sturen Schotten. Wird es trotzdem ein Happy End für Laurel und Connor geben?
Der erste Band der McTiernay-Reihe war wunderschön. Das Englisch war für mich gut verständlich und ließ sich flüssig lesen.
Laurel und Connor sind zwei tolle Hauptpersonen für eine Liebesgeschichte.
Was mir besonders gut gefallen hat, war, daß sich die Geschichte wirklich auf die beiden Protagonisten und ihre Gefühlswelt konzentriert hat. Normalerweise gibt es bei Büchern dieser Art dann noch eine große Schlacht oder so etwas in der Art, um die Spannung zu erhöhen, aber das hat sich die Autorin hier gespart und das hat der Geschichte sehr gut getan.
Wer gerne Liebesromane mit liebenswerten Personen und einigen nett beschriebenen Bettszenen liest, wird an diesem Buch sicher seine Freude haben. So ging es mir zumindest 😉
McTiernay Brothers: a Highlander Series:
The Highlander’s bride
To Wed a Highlander
Desiring a Highlander
Tempting The Highlander
I have read all of these! Among my favorite romance novels, actually. Yet another thing you and I have in common (in addition to a fondness for RA!). 🙂
LikeLike
Really? What a nice coincidence 🙂
The books are really sweet. I love the Highland brothers (want one myself 😉 ) and can’t wait to read the two other books
LikeLike
Das macht mich neugierig! Gibt’s die auch in deutsch?
LikeLike
Ich glaube leider nicht
LikeLike
Schade, auf Englisch ganze Bücher zu lesen ist mir irgendwann doch immer wieder zu anstrengend.
LikeLike
kann ich verstehen. Ich brauche auch wesentlich mehr Konzentration und auch mehr Zeit für englische Bücher
LikeLike
Naja, aber so lange hast Du jetzt nicht gebraucht, wenn man mal bedenkt wann Du die Bilder von Deiner neuen Beute gepostet hast!
LikeLike
Na ja, englische Bücher sind meist nicht so dick wie deutsche, das relativiert das Ganze wieder etwas und ich suche mir ja auch eher leichte englische Kost raus 🙂
LikeLike
Ok, dann geht es ja! 🙂
LikeLike