Gefährten (= War Horse)

Der Film beginnt mit dem jungen Farmerssohn Albert (Jeremy Irvine), der faszinierd dabei zusieht, wie ein Fohlen zur Welt kommt.
Ein sanfter Einstieg in die Geschichte, die dann Fahrt aufnimmt, als Alberts Vater Ted (Peter Mullan) auf einer Auktion ein Arbeitspferd kaufen will und stattdessen ein wunderschönes Halbblut gegen seinen Verpächter Lyons (David Thewlis) und für mehr Geld als er sich eigentlich leisten kann, ersteigert.
Als Ted mit dem Tier nach Hause kommt, ist seine Frau (Emily Watson) entsetzt, aber sein Sohn Albert ist begeistert. Er nennt das Pferd Joey und trainiert es.
Joey kommt, wenn Albert pfeift und die beiden werden gute Freunde.
Bestehen bleibt aber die Tatsache, daß Joey fürs Pflügen nicht geeignet ist und Ted mit der Pachtzahlung in Rückstand gerät.
Albert will beweisen, daß Joey sehr wohl pflügen kann, nachdem sein Vater das Pferd schon vor lauter Verzweiflung erschießen wollte und das ganze Dorf sieht bei diesen quälenden Versuchen zu.
Kurz bevor Joey unter dem Pflug zusammenbricht, beginnt es jedoch zu regnen, der Boden weicht auf und die beiden schaffen es, das komplette Feld zu pflügen und einzusäen.
Neue Hoffnung keimt auf, bis ein Unwetter die gesammte Ernte vernichtet.
Ted hat keine Wahl und als der erste Weltkrieg ausbricht und die Armee Pferde kauft, verkauft er Joey.
Für das Pferd beginnt nun eine Odysee durchs kriegsgebeutelte Europa, zuerst an der Seite von Captain Nicholls (Tom Hiddleston), dann mit einem jungen deutschen Soldaten (David Kross) und einem kleinen französischen Mädchen (Celine Buckens) und deren Großvater (Niels Arestrup).
Werden Joey und Albert sich trotzdem wiedersehen?

Mir hat dieser Film sehr gut gefallen.
Die Landschaftsaufnahmen sind toll und der Soundtrack ist wunderschön und unterstützt die Geschichte großartig.
Ich weiß, daß einige Leute bemängeln, daß der Film zu kitschig ist und dass der Film mit dem Sloagen ‚eine ungewöhnliche Freundschaft‘ (oder zumindest so ähnlich) beworben wird, obwohl Albert und Joey nach der ersten Stunde getrennt werden.
Dazu kann ich sagen:
Ja, der Film mag kitschig sein, aber wer sich dafür ins Kino oder vor den DVD-Player setzt, will ja auch keine Doku über den 1. Weltkrieg sehen, sondern eben einen Film über die Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Pferd und vielleicht das Gefühl der Lassie-Filme oder ähnlichen, die man als Kind gesehen hat, wiederauferstehen lassen.
Und zur Kritik an der Trennung kann ich sagen: Gerade das macht die Freundschaft der Beiden doch zu so etwas besonderem.
Vielleicht ist der Film einfach nur ein Mädchen-Film (das meine ich nicht abwertend), ein Film, bei dem man ‚Awwwwwwwww‘ und ‚ooooooooh‘ denken will, Tränen vergiest (Hab ich auch getan, obwohl ich nicht so schnell weine) und beim Schauen hofft, daß am Ende doch alles gut wird.
Jeder, der sowas nicht ab und zu mal gerne erlebt, sollte vielleicht besser die Finger von diesem Film lassen.
Natürlich auch erwähnen möchte ich den großartigen Cast, wo selbst die Nebenrollen mit Leuten wie Benedict Cumberbatch und Liam Cunningham (andere tolle Darsteller habe ich ja oben schon genannt) besetzt sind.
Mein Fazit ist also total positiv und ich werde mir diesen FIlm sicher irgendwann noch einmal auf DVD anschauen.

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, Spielfilm abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Gefährten (= War Horse)

  1. Pingback: War Horse (National Theatre London live) | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

  2. Pingback: Heute vor… | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

  3. Pingback: „Treadstone“ – die Bourne-Vorgeschichte ab 10.01. als Serie exklusiv zum Streamen | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..