Game of Thrones ist eine amerikanische Fantasyserie des Senders HBO, die auf der Romanreihe Das Lied von Eis und Feuer von George R. R. Martin basiert.
In der fiktiven Welt der sieben Königreiche auf dem Kontinent Westeros wurde die Herrscherfamilie Targaryen gestürzt und Robert Baratheon (Mark Addy) regiert mittlerweile 15 Jahre in Frieden.
Als Robert Baratheons Berater stirbt und er seinen alten Freund Eddard Stark (Sean Bean) fragt, ob er diesen Posten übernehmen will, kommt bei Eddard der Verdacht auf, daß der Berater des Königs ermordert wurde.
Trotzdem nimmt Eddard den Posten an, als ein Konflikt zwischen den verschiedenen Adelsfamilien der Baratheon, Lannister und Stark zu eskalieren droht.
Außerdem plant jenseits des Meeres Daenerys Targaryen (Emilia Clarke), die letzte Überlebende der alten Herrscherfamilie ihre Rückkehr, um ihren angestammten Platz als Königin wieder einzunehmen.
Martin hat eine farbenprächtige Fantasiewelt geschaffen, die ich sehr faszinierend finde. Die Figuren, dessen Geschichte er erzählt, sind ebenfalls sehr spannend.
Ich kenne die erste Staffel der Serie schon von Sky und habe sie dort mit Begeisterung geschaut, obwohl Fantasy nicht unbedingt zu meinem Lieblingsgenre gehört und ich auch die Bücher nicht kenne.
Man muss sich einfach zurücklehnen und auf diese fremde Welt einlassen, dann wird die Serie durch großartigen Schauspieler (Sean Bean, Emilia Clarke, Nikolaj Coster-Waldau, Peter Dinklage, Iain Glen, Lena Headey, etc.), die farbenprächtigen Kostüme und die Landschaftsaufnahmen zu einem rundum gelungenen Erlebnis, das ich jedem nur empfehlen kann!
Ich jedenfalls kann es kaum erwarten die zweite Staffel zu sehen und hoffe, daß die erste Staffel im Free TV ein Erfolg wird.
Game of Thrones bei RTL2
Game of Thrones im deutschen Fernsehen – Termine
Game of Thrones bei HBO
ja, und ich hab’s verpasst :(. gestern und vorgestern was vorgehabt und nun 2 drittel der ersten Staffel verpasst. Aaaah, was zeigt rtl 2 auch gleich die ganze staffel an drei tagen? naja, mal sehen, vielleicht organisiere ich mir die noch irgendwo her. ich habe nämlich von so vielen leuten gehört, dass diese serie ein knaller ist. apropos knaller: morgen läuft endlich touch an. hatte schon den piloten vor einem monat gesehen: suuuper! wenn sie das jetzt in der serie gekonnt durchziehen (ohne dass irgendwann der stoff ausgeht, oder es schlichtweg langweilig wird), dann kann das wirklich ein hit werden. da gibt’s ja auch ne übergeordnete story + in sich geschlossene einzelgeschichten (je folge). sowas mag ich ja. weiß nur nicht, ob das andere menschen genauso sehen. siehe fringe (toll) und lost (mein liebling!): die quoten sanken ganz schnell…
LikeLike
Mach das. Es lohnt sich wirklich. Und schau, daß Du, wenn es irgendwie geht, die ungeschnittene Version schaust – wenn dann gleich richtig 😉
Ich muss ja zugeben, daß ich die Serie nur angefangen habe, weil zwei Bekannte so geschwärmt haben und weil ein paar tichtig gute Schauspieler dabei sind, aber beim Kucken hat es mich wirklich begeistert!
Fringe ist nicht so mein Ding und Lost hab ich nie gesehen aber der Pilot von Touch hat mir auch ganz gut gefallen. Ich bin gespannt, worauf die hinauswollen mit der ganzen Story.
Ich befürchte bei solchen Serien nur immer, daß die Macher sich irgendwann zu sehr verzetteln….
LikeLike
Pingback: Medienjournal: Media Monday #379 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?