Ethan Gage konnte in Ägypten nur knapp den Häschern von Napoleon entkommen und mußte den Pharaonenschatz und Astiza zurücklassen. Eine neue Spur führt ihn ins heilige Land, wo Ethan alles daransetzt, herauszufinden, was aus Astiza wurde.
Eine verrückte Jagd durch verlassene Stadte, Katakomben und Tempelruinen beginnt.
Wird es dem Abenteurer dieses Mal gelingen, den Schatz zu bergen und ihn zu behalten? Und kann er Astiza lebend in seine Arme schließen?
Auch der zweite Teil der Buch-Reihe um den Abenteurer Ethan Gage hat mir sehr gut gefallen.
In diesem Band reist Gage ins Heilige Land und wird auch dort in einige Abenteuer verwickelt.
Seine Feinde sind nach wie vor hinter ihm her und nun entwickeln auch die englischen Militärs, die in der Region stationiert sind, ein reges Interesse an ihm, was seine Lage noch schwieriger macht.
Aber Ethan Gage wäre nicht er selbst, wenn er nicht mit Charme, Köpfchen und der Hilfe von neuen Freunden einen Weg aus dem ganzen Schlamassel finden würde.
Besonders sind wieder die stellenweise witzigen Dialoge hervorzuheben, die beim Lesen einfach Spaß machen!
Die Ethan Gage-Reihe:
Das ägyptische Amulett (Napoleon’s Pyramids)
Der Stein der Pharaonen (The Rosetta Key)
The Dakota Cipher
The Barbary Pirates
Fakten über William Dietrich bei Histocouch.de
Die englischsprachige Homepage von William Dietrich
Pingback: Buchmix 3 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?