Das ägyptische Amulett von William Dietrich

Paris, 1798: Der amerikanische Abenteurer Ethan Gage, der in Amerika als Gehilfe von Benjamin Franklin arbeitete und einiges über dessen Elektrizitätsversuche weiß, gewinnt beim Kartenspielen ein geheimnisvolles ägyptisches Amulett und macht sich damit den Grafen Alessandro Silano zum Feind.
Nun wird er von dunklen Gestalten verfolgt und als ein Straßenmädchen in seiner Wohnung ermordet aufgefunden wird, muss er vor der Polizei fliehen, die ihn nun wegen Mordes sucht.
Um seinen Verfolgern zu entkommen, schließt er sich Wissenschaftlern an, die an Napoleons Ägypten-Feldzug teilnehmen.
Aber auch auf dem Weg dorthin und schließlich selbst in Ägypten sind ihm seine Verfolger auf den Fersen.
Während er versucht sie abzuschütteln, will er weiterhin das Geheimnis des Amuletts ergründen. Bei dieser Suche hilft ihm die wunderschöne und geheimnissvolle Astiza.
Ihre Suche führt sie schließlich in eine Höhle unter einer Pyramide, wo sie einen riesigen Schatz finden. Ethan muss feststellen, daß Astiza und auch seine Verfolger jedoch hinter etwas her sind, das viel kostbarer ist.
Wird es ihm gelingen, das Geheimnis vollständig aufzuklären und seinen Häschern zu entkommen?

Das ägyptische Amulett war ein Zufallskauf, den ich nicht bereut habe.
Das Buch ist sehr unterhaltsam geschrieben – wenn man solche Bücher mag, kann ich es nur empfehlen.
Etahn Gage ist ein toller Held, der von einem Fettnäpfchen ins andere tritt und sich dann mit Charme und witzigen Sprüchen wieder an den eigenen Haaren aus dem Sumpf zieht.
Er kennt genaus seine Stärken und Schwächen, was ihn noch sympathischer macht!
Außerdem ist er ein relativ kluger Kopf, auch wenn er oft erst handelt und dann denkt.
Spannend fand ich auch die historischen Fakten über Napoleons Feldzug nach Ägypten. Darüber wußte ich vorher gar nichts und habe durch das Buch hinterher doch einiges darüber interessehalber nachgeschlagen.
Die Schilderung von Napoleon ist William Dietrich auch sehr gut gelungen, wobei ich nicht weiß, wie historisch korrekt sie ist. Ins Gefüge des Buchs hat sie sich jedenfalls hervorragend eingepaßt.
Auch Nebenfiguren wie einige der Wissenschaftler, Astiza und Reisegefährten von Ethan haben dazu beigetragen, dieses Buch zu einem amüsanten Leseerlebnis zu machen, weil der Autor auch ihnen immer wieder amüsante Dialoge in den Mund legt.
Der Roman ließ sich extrem flüssig lesen und machte Lust auf mehr, deshalb habe ich mitterweile auch Band 2 und 3 aus der Ethan-Gage-Reihe gelesen.

Die Ethan Gage-Reihe:
Das ägyptische Amulett (Napoleon’s Pyramids)
Der Stein der Pharaonen (The Rosetta Key)
The Dakota Cipher
The Barbary Pirates

Fakten über William Dietrich bei Histocouch.de
Die englischsprachige Homepage von William Dietrich

Dieser Beitrag wurde unter Abenteuerroman, Bücher, Historischer Roman abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Das ägyptische Amulett von William Dietrich

  1. Pingback: Buchmix 3 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..