Aushilfsgangster

Josh Kovacs (Ben Stiller) ist Manager eines Luxus-Apartmenthauses in New York und hat alles bestens im Griff.
Eines Tages täuscht Arthur Shaw (Alan Alda), ein Bewohner des Apartmenthauses, seine Entführung vor, um sich der Festnahme durch das FBI zu entziehen, wird aber dabei geschnappt.
Shaw, ein Finanzmogul, hat im großen Stil Gelder seiner Kunden veruntreut, unter anderem auch den kompletten Rentenfonds der Apartmenthausmitarbeiter, den ihm Josh anvertraut hatte.
Die Verzweiflung unter den Angestellten nach dieser Nachricht ist groß. Der Portier Lester, der eigentlich bald in Rente gehen wollte, versucht sogar sich umzubringen.
Josh fühlt sich schuldig, randaliert in Shaws Wohnung und wird daraufhin zusammen mit zwei anderen Kollegen gefeuert.
Als ihm klar wird, daß Shaw irgendwo ein geheimes Vermögen versteckt haben muss, beschließt er mit Hilfe von Charlie (Casey Affleck) und Enrique (Michael Peña), den beiden gefeuerten Kollegen dieses Vermögen zu klauen.
Weitere Unterstützung bekommen sie dabei von Mr. Fitzhugh (Matthew Broderick) einem ehemaligen Bewohner des Apartmenthauses, der pleite ist und deshalb seine Wohnung dort verloren hat, Slide (Eddie Murphy), einem Kleinkriminellen, den Josh schon seit Kindertagen kennt und Odessa (Gabourey Sidibe), dem Zimmermädchen.
Natürlich geht so einiges schief und schließlich ist ihnen auch noch das FBI auf den Fersen.
Wird es Josh gelingen, alle heil aus dem Schlamasel zu bringen?

Ich bin bei Ben-Stiller-Filmen eigentlich immer skeptisch. Die sind mir normalerweise zu schrill, zu albern und einfach zu abgedreht.
Aber ich liebe Eddie Murphy, vor allem seine Filme aus den 80igern, und ich fand den Rest des Castes auch nicht ganz uninteressant, also habe ich mir den Film einfach mal ausgeliehen und ich muss sagen, daß ich es nicht bereut habe.
Der Film ist zwar nicht so witzig wie ich erwartet hatte, allerdings eben auch nicht zu abgedreht.
Ben Stiller als verzweifelter Manager und Eddie Murphy als Kleinkrimineller, der nicht sonderlich erfolgreich ist, vor den anderen aber so tut, als hätte er den totalen Durchblick, waren schon sehr amüsant.
Matthew Broderick als verhuschter Versager, Gabourey Sidibe als resolutes Zimmermädchen und Michael Pena als aufschneidender Liftboy sind eine gute Nebencast.
Casey Affleck, der seiner Figur Licht und Schatten verleiht und Tea Leoni, als sympathische FBI-Agentin haben mir auch sehr gut gefallen.
Ich kann Aushilfsgangster also empfehlen, man darf nur nicht unbedingt alle 3 Minuten einen Lacher erwarten, dann wird man nicht enttäuscht

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, Spielfilm abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Aushilfsgangster

  1. Nathalies Bistro schreibt:

    Hey! Aushilfsgangster habe ich noch nicht gesehen, aber schon gutes von gehört. murphy habe ich als kind geliebt. und ben stiller mag auch auch sehr gern, bin nur ein adam sandler hasser, aber der spielt da gott sei dank nicht mit 😉

    Like

  2. Herba schreibt:

    Ja, Eddie Murphy ist schon klasse, wobei es da bei mir sehr auf die Filme ankommt und ich wirklich eher die alten Sachen von ihm mag.
    Adam Sandler geht ja mal gar nicht, wenn der dabei gewesen wäre, hätte ich den Film nie gesehen *lachen*

    Like

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..