David ist ein kleiner Junge, der im von den Nazis eingenommenen Kopenhagen lebt.
Das Buch erzählt einfach, aber sehr anschaulich und schön, über sein Leben in der besetzten Stadt, über seine Freundschaft mit dem Nachbarsmädchen und über seinen Vater, einen Bäcker, über seine Mutter und über seine ältere Schwester Rachel, die in der Resistance kämpft.
Das Buch ist ein Kinderbuch und das Englisch dementsprechend einfach zu lesen.
Die geschichtlichen Fakten sind richtig wiedergegeben.
Ich fand die Geschichte sehr interessant (Ich wußte zum Beispiel nicht, daß der König quasi auch Widerstand geleistet hat) und kindgerecht erzählt – also genau das Richtige für die kleine Herba 😉
Schön fand ich auch, daß am Ende des Buches das Rezept für einen Honigkuchen zu finden ist und man sich selbst als Bäcker versuchen kann.
Pingback: Heute vor… | Unkraut vergeht nicht….oder doch?